SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENBEGLEITUNG
  • Willkommen
  • Angebot
    • Sozialpädagogische Familienbegleitung
    • Begleitetes Besuchsrecht
    • Unterstützung bei Rückplatzierung
    • Sozialpädagogische Kindswohl- abklärungen
  • Arbeitsweise
    • Ablauf & Phasen der Begleitung
    • Arbeits- & Handlungsprinzipien
    • Ziele & Zielgruppe
    • Unsere Methode
  • Über Timun
    • Timun das Familien-Navi
    • Das Team
    • Dokumente für Download
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Angebot
    • Sozialpädagogische Familienbegleitung
    • Begleitetes Besuchsrecht
    • Unterstützung bei Rückplatzierung
    • Sozialpädagogische Kindswohl- abklärungen
  • Arbeitsweise
    • Ablauf & Phasen der Begleitung
    • Arbeits- & Handlungsprinzipien
    • Ziele & Zielgruppe
    • Unsere Methode
  • Über Timun
    • Timun das Familien-Navi
    • Das Team
    • Dokumente für Download
  • Kontakt

Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF):

Unter Sozialpädagogischer Familienbegleitung (SPF) wird ein aufsuchendes Angebot der Kinder- und Jugendhilfe verstanden, mit der Aufgabe, die Familie bei der Bearbeitung von unterschiedlichen Problemlagen zu unterstützen (Leitbild SPF, 2017, S. 2). Im Zentrum stehen die Gewährleistung und die Förderung des Kindeswohls, mit dem Fokus auf eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen (ebd.). Die SPF fokussiert sich auf die Erweiterung der Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten aller Beteiligten, mit dem Ziel, die Eigenverantwortung zu stärken und dadurch «Hilfe zur Selbsthilfe» zu leisten. 

Es handelt sich immer um zeitlich begrenzte Einsätze, die in der Regel zwischen drei Monaten und zwei Jahren dauern. Dabei ist von zwei bis sechs Stunden pro Woche auszugehen. Die Besuche finden grösstenteils zu Hause in der Lebenswelt der Familie statt.

Mögliche Aufgaben innerhalb der Begleitung:
  • Beratung bei Erziehungs- oder Schulproblemen. Gemeinsames Suchen von Lösungsstrategien. 
  • Unterstützung bei Elternkonflikten
  • Begleitung bei alltäglichen Aufgaben und Unterstützung bei lebenspraktischen Fragen oder einer Tagesstruktur.
  • Beratung und Begleitung für/von Gesprächen in der Schule, Behörden oder anderen Institutionen.
  • Unterstützung bei der Organisation von Hilfsangeboten oder Entlastungsangeboten 
  • usw.
Timun GmbH ist Mitglied im Fachverband SPF Schweiz
https://www.spf-fachverband.ch/
Timun GmbH
Im Theodorshof 4
​4310 Rheinfelden
Telefon:
+41 79 204 70 21

E-Mail:
info@timun.ch
Datenschutz
Impressum
Eine Webseite von Weebly.
​Verwaltet von cyon