SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENBEGLEITUNG
  • Willkommen
  • Angebot
    • Sozialpädagogische Familienbegleitung
    • Begleitetes Besuchsrecht
    • Unterstützung bei Rückplatzierung
    • Sozialpädagogische Kindswohl- abklärungen
  • Arbeitsweise
    • Ablauf & Phasen der Begleitung
    • Arbeits- & Handlungsprinzipien
    • Ziele & Zielgruppe
    • Unsere Methode
  • Über Timun
    • Timun das Familien-Navi
    • Das Team
    • Dokumente für Download
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Angebot
    • Sozialpädagogische Familienbegleitung
    • Begleitetes Besuchsrecht
    • Unterstützung bei Rückplatzierung
    • Sozialpädagogische Kindswohl- abklärungen
  • Arbeitsweise
    • Ablauf & Phasen der Begleitung
    • Arbeits- & Handlungsprinzipien
    • Ziele & Zielgruppe
    • Unsere Methode
  • Über Timun
    • Timun das Familien-Navi
    • Das Team
    • Dokumente für Download
  • Kontakt

Arbeitsweise von Timun das Familien-Navi

Bei TIMUN wird die SPF von ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften durchgeführt. Dabei gehen wir nach lösungsorientierten und systemischen Ansätzen vor. Dies bedeutet, dass innerhalb der Beratung ein Problem nicht isoliert betrachtet wird, sondern immer im Kontext seiner vielseitigen Wechselbeziehungen aus dem Alltag und Umfeld der Betroffenen gesehen wird. Dabei sollen nicht die Schwierigkeiten im Vordergrund stehen, sondern das Erarbeiten von alltagstauglichen Lösungen und die Aktivierung vorhandener Ressourcen. Timun ist spezialisiert auf die individuelle und flexible Beratung und Begleitung von Familien und Einzelpersonen. 
Ablauf
Arbeitsprinzipien
Ziele & Zielgruppe
Unsere Methode

​Aktuell bieten wir Begleitungen in folgenden Sprachen an:
Deutsch, Kroatisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Bosnisch, Slowenisch und Serbisch.

Schweigepflicht & Datenschutz:
  • Die Sozialpädagogischen Familienbegleiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und dürfen Informationen nur mit ausdrücklicher Einwilligung der begleiteten Familien/ Personen weitergeben. Ausnahme ist eine Kindeswohlgefährdung. 
  • Für die Kontaktaufnahme mit Fachinstitutionen, Ämtern oder Sozialdienste muss von den Sozialpädagogischen Familienbegleitern /-Innen die Einwilligung bei der Familie eingeholt werden. 
  • Um Aspekte und Einschätzungen weiterer Fachleute für die laufende Begleitung einholen zu können, haben die Begleiter/-Innen das Recht, einzelne Themen des Falles anonymisiert zu reflektieren.
  • Gemäss dem Datenschutzgesetz gelten sozialarbeiterische Akten als besonders schützenwert und sind streng vertraulich.

Qualitätsanspruch:
  • Bei TIMUN arbeiten ausschliesslich (sozial-)pädagogische Fachkräfte.
  • ​Beratende Funktion übernimmt das interdisziplinäre Kompetenzteam, welches regelmässig zusammentrifft. Regelmässige fallbezogene Supervisionen durch externe Supervisoren finden statt.
  • Unsere Mitarbeitenden verpflichten sich zu regelmässigen Weiterbildungen.Eine ISO Zertifizierung über die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist angestrebt.
Timun GmbH ist Mitglied im Fachverband SPF Schweiz
https://www.spf-fachverband.ch/
Timun GmbH
Im Theodorshof 4
​4310 Rheinfelden
Telefon:
+41 79 204 70 21

E-Mail:
info@timun.ch
Impressum
Eine Webseite von Weebly.
​Verwaltet von cyon